Das Sensemble Theater

Was ist das Sensemble Theater?

Das professionell arbeitende Sensemble Theater Augsburg wurde 1996 von Sebastian Seidel und Freunden gegründet und ist Augsburgs Bühne für zeitgenössisches Theater. Es spielt vor allem aktuelle Stücke der Gegenwart und verschiedene Formate des Improvisationstheaters, dazu kommen wöchentliche Schauspielkurse, Konzerte, Literaturveranstaltungen und Festivals.

In der Werkstatt für neue Dramatik wird zeitnah auf gesellschaftliche Entwicklungen reagiert und diese in Szene gesetzt. Zahlreiche Stücke und Stückaufträge beziehen sich auch direkt auf die Augsburger Geschichte ("Jakob Fugger Consulting", "Mozart in Paradise", "Brechtburg - Die Stadtratssitzung", "Luftschlösser" etc.). Verschiedene uraufgeführte Stücke wie "Hamlet for You", "Frankenstein unlimited“, "Quiz-Show" oder "Lost in Transit" werden national und international nachgespielt. Das Ziel war und ist eine freie Bühne für zeitgenössisches Theater in Augsburg zu verwirklichen, weiterzuentwickeln und auf Dauer zu erhalten.

Eigene Spielstätte

Seit 2000 betreibt das Sensemble Theater eine eigene Spielstätte für zeitgenössisches Theater in der Kulturfabrik. Inzwischen gibt es dort mit dem Sensemble Theater, der Studiobühne, der Bar und der Sommerwiese vier verschiedene Bühnen. Im Vordergrund steht die Entwicklung neuer Stücke. Über 40 Uraufführungen wurden bereits gespielt. Die Themen sind aktuelle gesellschaftspolitische, aber auch individuell-persönliche Ereignisse des gegenwärtigen Lebens.

Neben dem normalen Spielbetrieb stehen weitere zeitkritische, sozio- und transkulturelle Projekte wie die Theaternacht „Quickies Augsburg“, „BRÜTET KOLOSSE“, "Die Augsburger Gespräche für Literatur, Theater und Engagement", das "EXILHAUS" oder die "LEBENSLINIEN" mit zahlreichen Kooperationspartnern auf dem Spielplan (Universität Augsburg, Hochschule Augsburg, Bezirk Schwaben, Staatstheater Augsburg, Jüdisches Museum, Brücke etc.). Ziel ist und bleibt es, alle Bevölkerungsgruppen für das „Live-Erlebnis“ Theater zu begeistern und für zeitgenössische Themen zu sensibilisieren.

martini-Park & Jakoberwallturm
Nachhaltigkeit und Zukunftspreis
Bar & Lounge

TRINKEN und ESSEN

Die Sensemble-BAR und die LOUNGE sind eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso natürlich in den Pausen und nach den Vorstellungen (bis 1 Uhr).

Angeboten werden nur Getränke und keine Speisen. Auf Wunsch aber kann Essen über einen Catering-Service bestellt werden. Für größere Gruppen, die das Theater besuchen und vorher essen wollen, öffnen die BAR und die LOUNGE gerne schon früher (ab 18 Uhr). Insbesondere für Weihnachts-Feiern ist das sehr beliebt.

Eckdaten
Förderung / Spenden
Beirat der Sensemble gGmbH
  • Eberhard Hauser, hauserconsulting / Unternehmensberatung
  • Dr. Sascha Hörmann, Sensemble-Freundeskreis, Versicherungskammer Bayern
  • Andreas Jäckel, Stadtrat, Landtagsabgeordneter, Sparkassenbetriebswirt
  • Dr. Norbert Stamm, Stadt Augsburg / Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21
  • Prof. Dr. Stephanie Waldow, Universität Augsburg / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Ethik

 

Die neuesten Videos

Kontaktformular

Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und Anfragen, Kritik und Lob loswerden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Frage soll sicherstellen, dass dieses Formular von echten Menschen ausgefüllt wird. Bei der Eingabe bitte auf Gross- und Kleinschreibung achten! Danke... ihr Sensemble Team.
Bild-CAPTCHA

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost