Pressematerial: PERSONALSPIELCHEN

Presseberichte werden in einer Lightbox angezeigt, wenn man auf die Grafik klickt. Das zugehörige PDF kann über den Link heruntergeladen werden. Pressebilder können durch Rechtsklick auf den Thumbnail heruntergeladen werden. Ansonsten werden sie nach dem Anklicken im Browser dargestellt. Benötigen Sie eine andere Auflösung? Wenden Sie sich bitte an presse@sensemble.de oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

PERSONALSPIELCHEN

Doppelpremiere | Theaterstück

Spielort: Theater

„CONTRACTIONS“ von Mike Bartlett
„CORPORATE IDENTITY“ von Werner Wüthrich
mit Kerstin Becke, Sarah Hieber und Florian Fisch

Regie: Sebastian Seidel
Rechte: S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. (Contractions)
Rechte: Theater-Verlag Desch, Berlin (Corporate Identity)

Zwei verschiedene Stücke, ein gemeinsames Thema:
Was für eine Rolle spielen persönliche Beziehungen am Arbeitsplatz? Sind sie Karrierebooster oder Karrierehemmnis? Was darf oder muss die Personalabteilung über die Angestellten wissen? Wie weit ist es von der Fürsorgepflicht der Firma bis zur totalen Überwachung? Ab wann wird Wissen im Machtspiel um einen sicheren Arbeitsplatz oder den erhofften Karrieresprung missbraucht?

Contractions: In scheinbar harmlosen Small Talks informiert sich die Personalmanagerin über das emotionale Befinden der geschätzten Mitarbeiterin. Emma hat sich verliebt und damit den Vertrag mit der Firma gebrochen. Begriffe wie Liebe, romantische oder sexuelle Beziehungen unterliegen einem juristischen Regulativ, das für Emma zum Alptraum wird.

Corporate Identity: Die Berufung in die Konzernspitze erscheint Mike M. Marchant der gerechte Lohn seiner erfolgsorientierten, zielstrebigen Arbeit. Er hat es sich verdient und viel dafür geopfert. Aber noch steht ihm ein psychologischer "Crash-Test" bevor, der seine Persönlichkeit hinterfragt und für ihn und die Betriebspsychologin zum Alptraum eskaliert.

Mike Bartlett ist ein englischer Autor und Regisseur. Er hat für verschiedene Theater gearbeitet und u.a. den Old Vic New Voices Award erhalten. 2007 war er Hausautor am Royal Court Theatre, 2011 am National Theatre.

Werner Wüthrich ist als freiberuflicher Theaterautor und Schriftsteller tätig. Er war, neben anderen Auszeichnungen und Preisen, Doron-Preisträger des Jahres 2004. Seine Monographie „Bertolt Brecht und die Schweiz“ von 2003 gilt schon jetzt als Standardwerk.

A3kultur | Kritik - Personalspielchen - 28.09.2016

NS | Kritik - Personalspielchen - 27.09.2016

AZ | Kritik - Personalspielchen - 27.09.2016

Personalspielchen

PERSONALSPIELCHEN

Youtube-Video:

Die neuesten Videos

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost