Pressematerial: Biografie: Ein Spiel

Presseberichte werden in einer Lightbox angezeigt, wenn man auf die Grafik klickt. Das zugehörige PDF kann über den Link heruntergeladen werden. Pressebilder können durch Rechtsklick auf den Thumbnail heruntergeladen werden. Ansonsten werden sie nach dem Anklicken im Browser dargestellt. Benötigen Sie eine andere Auflösung? Wenden Sie sich bitte an presse@sensemble.de oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

Biografie: Ein Spiel

von Max Frisch | Theaterstück

Spielort: Theater

mit Heiko Dietz, Birgit Linner, Dörte Trauzeddel, Olaf Ude

Regie/Bühne: Philipp J. Neumann, Assistenz: Gianna Formicone

Rechte: Suhrkamp Verlag, Berlin

Wer wünscht sich das nicht? Das eigene Leben anhalten, von vorne beginnen, andere, womöglich bessere Entscheidungen treffen? Hannes Kürmann wird diese Möglichkeit geboten: Vor allem seine Frau Antoinette möchte er nicht kennenlernen und so kehrt er immer wieder in die Nacht der ersten Begegnung zurück. Doch wohin führt Kürmann dieser Versuch? Kann er sein Leben rückblickend optimieren? Oder bleibt er in gewohnten Verhaltensmustern und Verstrickungen hängen?

Frischs Stück spielt mit den großen menschlichen Lebensungewissheiten, mit Schicksalsgläubigkeit und freiem Willen, und stellt letztlich die Frage nach Schein und Sein unserer Existenz.

„Ich weigere mich zu glauben, dass unserer Biographie nicht anders ausgehen könnte.“

Max Frisch (1911-1991) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker, Essayist und Architekt. Neben seinen drei großen Romann "Homo Faber, "Stiller" und "Mein Name sei Gantenbein" wurden auch seine dramatischen Werke enorm populär. Frisch verbindet autobiographische Erlebnisse aus seinem rastlosen, von Berufs- und Orts- und vor allem auch Partnerwechseln bestimmten Leben gezielt mit Fiktionalem. 1958 wurde Frisch mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

>>> Premiere: Freitag, 28. September, 20.30 Uhr

in Kooperation mit dem NEUEN THEATER BURGAU

gefördert durch den Bezirk Schwaben und den Verband Freie Darstellende Künste in Bayern

 

A3Kultur | Kritik - Biografie: ein Spiel - 02.10.2018

AZ | Kritik - Biografie: ein Spiel - 01.10.2018

AZ | Vorbericht - Biografie: ein Spiel - 27.09.2018

Biografie: Ein Spiel

BIOGRAFIE: EIN SPIEL von Max Frisch

Youtube-Video:

Die neuesten Videos

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost