mit Birgit Linner und Jörg Schur; Regie: Samuel Schweitzer, Rechte: Theaterverlag Hofmann-Paul, Berlin
„So macht Euch denn gefasst von Begebenheiten zu hören, welche man in den Bereich des Wunderbaren verweist.“ Mary Shelley, Frankenstein
Nach den wagemutigen Abenteuern mit der Weihnachtsgeschichte und Hamlet wagen sich die beiden Schauspieler an einen alten Stoff, der so aktuell wie nie scheint: Die Geschichte von Doktor Frankenstein, der eine eigene Kreatur erschafft, welche aus Mangel an Liebe zum gefährlichen Monster wird.
Die Umsetzung gehen beide natürlich ganz unterschiedlich an. Während der gewissenhafte Spielleiter sich fragt, ob wir zukünftig die Kontrolle an künstlich intelligente Roboter verlieren, denkt sein naiver Mitstreiter dagegen mehr an die Verfilmung des Stoffes, an die Serie und vor allem an Musicals. Und wer möchte überhaupt dieses hässliche Monster darstellen? Eine turbulente Komödie über Liebe, Monster und den drohenden Tod entsteht.
FRANKENSTEIN UNLIMITED wurde wie HAMLET FOR YOU und HELDENSPEKTAKEL von Sebastian Seidel für die beiden Schauspieler Birgit Linner und Jörg Schur geschrieben und folgt dessen erfolgreichen Spuren (über 40 deutschsprachige und internationale HAMLET FOR YOU-Produktionen seit der Uraufführung im Herbst 2006 im Sensemble Theater Augsburg).
Sebastian Seidel promovierte über „Der Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil und arbeitet vor allem als Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter. Seit 2000 leitet er das von ihm gegründete Sensemble Theater Augsburg, eine freie Bühne für zeitgenössische Dramatik. Er erhielt den Kunstförderpreis, die Ehrenmedaille und den Zukunftspreis der Stadt Augsburg. Seine Theaterstücke werden international gespielt. Zuletzt erschienen “Theater-Marathon. Zehn Theaterstücke” (2012), “Tales of Two Cities” (2014, gemeinsam mit Andreas Nohl), "Jakob Fugger Consulting" (2015/2017), "Klavierkind" (2017) und "Heute Hiasl" (2019).
Einlass unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Coronaverordnung mit Nachweis an der Abendkasse