mit Daniela Nering, Wini Gropper, Dörte Trauzeddel & Musik: Fred Brunner
Regie: Dagmar Franz-Abbott, Textcollage: Dörte Trauzeddel
Wir leben in Deutschland und manchmal haben wir sie fast vergessen - die Mauer, die sich einst durch unser Land zog. 2019 jährt sich der Mauerfall zum 30. Mal - Zeit sich zu erinnern! Am besten mit Musik - wir hören ein Lied und dann ist alles plötzlich wieder da: graue Häuserfronten, Anstehen für Bananen, der Geruch von Westpaketen, Pioniernachmittage, die Verhaftung von Bekannten, Urlaub an der Ostsee, der Geschmack von Pfefferminzdrops …
Anhand von ausgewählter Ostmusik, von Wolf Biermann bis zu den Puhdys, unternehmen wir eine Zeitreise durch ein Land, das 1990 von der Landkarte verschwand, das unsere Denken und Tun aber immer noch beeinflusst. Wir kramen in persönlichen und fremden Erinnerungen, machen alte Kisten auf - finden Alltag und Politik, Solidarität, Improvisation, Verrat, Leidenschaft, Humor und viel Musik.
>>> Uraufführung am Donnerstag, 3. Oktober 2019, 20.30 Uhr / TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT
in Kooperation mit NEUES THEATER BURGAU
Rahmenprogramm in Kooperation mit dem STAATSTHEATER AUGSBURG 4. – 6. Oktober 2019
Gefördert durch BEZIRK SCHWABEN und VERBAND FREIE DARSTELLENDE KÜNSTE e.V.