Pressematerial: Plan B – Die Stadtratssitzung

Presseberichte werden in einer Lightbox angezeigt, wenn man auf die Grafik klickt. Das zugehörige PDF kann über den Link heruntergeladen werden. Pressebilder können durch Rechtsklick auf den Thumbnail heruntergeladen werden. Ansonsten werden sie nach dem Anklicken im Browser dargestellt. Benötigen Sie eine andere Auflösung? Wenden Sie sich bitte an presse@sensemble.de oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

Plan B – Die Stadtratssitzung

Kommunist oder Sprachkünstler? Ein Theater aus Originalzitaten | Theaterstück

Spielort: Sitzungssaal des Augsburger Rathauses

von Sebastian Seidel
mit u.a. Uwe Bertram, Kurt Idrizovic, Ralph Jung, Timo Köster, Matthias Klösel, Daniela Nering, Jörg Schur, Downtown Dance Studio.
Regie: Sebastian Seidel, Tonregie: Eric Zwang Eriksson, Bewegungsregie: Marcelo Santos

Wie soll das offizielle Augsburg den berühmten Sohn der Stadt und „Bürgerschreck“ ehren? Heute im Stadtrat soll endlich die Entscheidung über die Zukunft fallen. Die Stadt versucht den Befreiungsschlag. Zwei Anträge auf Umbenennung Augsburgs konkurrieren miteinander: „Friedensstadt“ oder „Brechtburg“? Mit welchem entscheidenden Alleinstellungsmerkmal wird sich die Stadt im internationalen Kampf um Aufmerksamkeit und Bedeutung positionieren?

Es entwickelt sich eine hitzige Debatte, bei der natürlich auch persönliche Konflikte ausgetragen werden. Vor allem aber geht es um den Umgang der Stadt mit ihrem Sohn Brecht, um seine politische Gesinnung und seinen künstlerischen (Vermarktungs-)Wert.

Donnerstag, 9. Februar 2012, 20.00 Uhr - nur eine Vorstellung
Sitzungssaal des Augsburger Rathauses
Im Rahmen des Brechtfestivals Augsburg 2012

PLAN B / Brechtfestival 2012

Youtube-Video:

Die neuesten Videos

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost