Lesereihe UTOPIE: Wie wollen wir leben?
+++ DIE LESUNG IST KOSTENLOS +++
+++ https://youtu.be/OuIynkNCcao +++ ab 31. März 20.30 Uhr
Durch die Krise ist alles wie gelähmt. Die gesellschaftliche Debatte verengt sich auf Corona und seine Begleiterscheinungen. Andere Entwicklungen geraten aus dem Fokus. Der Wunsch, den Zustand vor Corona wieder herzustellen, lässt die Fantasie für zukunftsfähige Lebens-, Wirtschafts- und Politik-Modelle verblassen.
Wir möchten uns nicht damit zufrieden geben, sondern mit einer Lesereihe die Frage aufwerfen, wie es denn nach Corona weitergehen soll. Ein Zurück zum Vorher kann es unserer Meinung nach nicht geben. Es gilt, Utopien zu entwickeln!
Mit diesen 20-minütigen Online-Lesungen durch unsere SchauspielerInnen möchten wir Anstöße geben.
Auf dem Programm steht die Lesung folgender Texte (in Auszügen):
Juliane Stiegele, Corona Times, mit Kerstin Becke, Mi, 31. März 21, 20.30 Uhr
Rutger Bregmans, Utopien für Realisten, mit Heiko Dietz, Mi, 7. April 21, 20.30 Uhr
Falk Richter, Safe Places, mit Daniela Nering, Mi, 14. April 21, 20.30 Uhr
Harald Welzer, Es könnte alles anders sein, mit Florian Fisch, Mi, 21. April 21, 20.30 Uhr