von M. Delaporte & A. de La Patellière
mit Heiko Dietz, Florian Fisch, Stefanie Mendoni, Regie: Jörg Schur; Musik: Lilijan Waworka
Rechte: Verlag Felix Bloch Erben
Wieviel Zeit können und wollen wir für unsere "guten, langjährigen" Freunde heutzutage noch aufbringen? Wer aus unserem Freundeskreis ist es überhaupt noch wert, Freund*in genannt zu werden? Haben wir uns nicht alle diese Fragen schon mal gestellt? Clotilde und Pierre haben eine klare Antwort gefunden: "Freunde, die man zweimal im Jahr sehen muss, die keine mehr sind, sondern nur noch Gewohnheiten, sollte man loswerden für neue, frische..." Gesagt, getan - Clotilde und Pierre laden ihre langjährigen Freunde zu einem sogenannten Abschiedsdinner ein. Einzig mit dem Ziel, sich von dieser zeitraubenden Freundschaft endlich und für immer verabschieden zu können. Stilvoll arrangiert und mit einem guten teuren Wein.
Tragikomischer Held an diesem Abend ist Pierres alter Freund Antoine: allein (seine Frau ist beruflich verhindert), nichts ahnend und voller Vorfreude auf einen unvergleichlichen Abend erscheint er bei seinen „guten alten Freunden“. Unvergleichlich wird der Abend - unverhofft erst recht: Denn die turbulente Komödie über die wirklich wahren Werte einer Freundschaft nimmt nicht nur einen rasanten, witzigen, sondern vor allem auch unerwarteten Verlauf. Guten Appetit.