Pressematerial: ALL DAS SCHÖNE

Presseberichte werden in einer Lightbox angezeigt, wenn man auf die Grafik klickt. Das zugehörige PDF kann über den Link heruntergeladen werden. Pressebilder können durch Rechtsklick auf den Thumbnail heruntergeladen werden. Ansonsten werden sie nach dem Anklicken im Browser dargestellt. Benötigen Sie eine andere Auflösung? Wenden Sie sich bitte an presse@sensemble.de oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan | Theaterstück

Spielort: Sensemble-Studiobühne

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan (Deutsch von Corinna Brocher)

mit Sarah Hieber, Regie: Sebastian Seidel, Assistenz: Lilli Samajdar 

Rechte: Rowohlt Theaterverlag, Hamburg

 

1. Eiscreme

2. Wasserschlachten

3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen

 

Wie reagiert ein Mädchen auf den Selbstmordversuch seiner Mutter? Es schreibt eine Liste mit allem, was auf der Welt schön ist. Und es hofft, dass die Mutter die Liste wirklich liest, damit ihre Depressionen aufhören und das Leben weitergeht. Tut es auch. Aber so einfach ist das nicht. Sie wird älter, geht zur Uni, denkt über eigene Kinder nach, sucht das Glück. Aber die seltsame Traurigkeit bleibt und lauert auf ihre Chance. Doch mit dem Leben wächst auch die Liste und nähert sich der Million.

 

999997. Das Alphabet.
999998. Unpassende Songs in gefühlvollen Momenten.
999999. Eine Aufgabe abschließen …

 

 

Duncan Macmillan hat „einen lebensbejahenden Monolog über ein todernstes Thema geschrieben, hinreißend, herzergreifend und gänzlich unsentimental … All das Schöne ist sogar ein umwerfend komisches Stück über Depression – und womöglich eines der komischsten Stücke überhaupt» (The Guardian).

 

 

AUSSTELLUNG ausgewählter Plakatentwürfe

 

Parallel zur Inszenierung zeigen wir im Sensemble ausgewählte Plakatentwürfe zum Stück „All das Schöne“ von Studierenden aus dem Gestaltungsseminar von Christofer Kochs an der Hochschule Augsburg. Dabei haben sich die Studierenden mit dem Text beschäftigt und freie gestalterische Plakat-Entwürfe entwickelt. Der künstlerische und spartenübergreifende Austausch und Diskurs war sowohl für das Sensemble als auch das Seminar ein enormer Gewinn. Thematisch passt das Stück „All das Schöne“ absolut für der Alltag der Studierenden in Zeiten der Pandemie. Geht es doch um Depression und Hoffnung gleichermaßen.

 

Kartenkauf- und Reservierung:  online über den Spielplan jederzeit oder direkt bei uns im Sensemble-Büro von Mo – Fr 09:30 – 14:00 Uhr, Tel. 0821 3494666

 

Einlass unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Coronaverordnung mit Nachweis an der Abendkasse

All das Schöne

a3kultur / All das Schöne

AZ / All das Schöne

Die neuesten Videos

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost