von Ferdinand Schmalz
mit Deborah Döhr, Florian Jennemann, Alexandra Jochner, Gerhard Kugelmann, Laetitia Maaswinkel, Astrid Mittelstedt, Wolfgang Ritter, Susanne Sanner, Mathilda Tasch, Wolfgang Wiedemann, Sandra Wilke
Regie: Helga Schuster
Support: Kerstin Becke
Rechte: S. Fischer Verlag, Frankfurt
Der neue Jedermann ist kein „prächtiger Schwelger“, vielmehr ein knallharter Geschäftsmann neoliberalen Zuschnitts, den es nicht anficht, dass draußen vor seinem fest umzäunten Garten das Chaos tobt, das Kriegsrecht ausgerufen und mit Toten zu rechnen ist. Auch er wird den Weg allen Fleisches gehen, allerdings mit wenig Hoffnung auf das Himmelreich: „erlöst oder nicht, ist wirklich unerheblich“
Das Sensemble Amateurtheater bevölkert Jedermanns Garten mit den Charakteren einer „Teuflisch Guten Gesellschaft“ und bringt das vielfach preisgekrönte Stück des österreichischen Dramatikers Ferdinand Schmalz lustvoll auf die Bühne.
"jedermann ist niemand, niemand anderes als wir"
Eintritt frei, Spenden erbeten, nummerierte Sitzplätze