Pressematerial: Wolf sein

Presseberichte werden in einer Lightbox angezeigt, wenn man auf die Grafik klickt. Das zugehörige PDF kann über den Link heruntergeladen werden. Pressebilder können durch Rechtsklick auf den Thumbnail heruntergeladen werden. Ansonsten werden sie nach dem Anklicken im Browser dargestellt. Benötigen Sie eine andere Auflösung? Wenden Sie sich bitte an presse@sensemble.de oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

Wolf sein

von Bettina Wegenast | Theaterstück

Spielort: Sensemble Theater

mit Kerstin Becke, Birgit Linner, Daniela Nering

Regie: Jörg Schur
Assistenz: Gianna Formicone
Rechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb, Berlin

Unterstützt durch die Historische Bürgergilde e.V.

"15 Jahre Sommertheater Jakoberwallturm" wird besonders gefördert durch die LEW

Die Schafe Kalle, Locke und René freuen sich riesig: Der große, böse Wolf ist tot - endlich! Denn der Wolf war ein gefährliches und vor allem kaltblütiges, gemeines Tier. Aber ohne Wolf ist natürlich auch der immer währende, stets ach so bewährte Kreislauf von Fressen und Gefressenwerden empfindlich gestört.

Kurz um - die Stelle des Wolfs wird neu ausgeschrieben und das Schaf Kalle tritt die Nachfolge an. Einer muss ja die Arbeit machen und so wird Kalle zum Schaf im Wolfspelz und schreitet unmittelbar zur Tat. Dass auch noch die Stelle des Jägers ausgeschrieben wird, macht die ganze Sache nur noch spannender.

Eine doppelbödige Märchengeschichte über Freundschaft, Solidarität, Macht und über Spielregeln in unserer Gesellschaft.

AUFGRUND DER SCHLECHTEN WITTERUNG FINDET DIE PREMIERE IM SENSEMBLE THEATER STATT!!

Augsburg Journal Kritik | Wolf sein

Wolf sein | Schwäbische Nachrichten Juli 2013

AZ Kritik | Wolf sein 01.07.13

Neue Szene Kritik | Wolf sein

AZ Vorbericht | Wolf sein 29.06.13

Wolf sein

Die neuesten Videos

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost