Pressematerial: Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Presseberichte werden in einer Lightbox angezeigt, wenn man auf die Grafik klickt. Das zugehörige PDF kann über den Link heruntergeladen werden. Pressebilder können durch Rechtsklick auf den Thumbnail heruntergeladen werden. Ansonsten werden sie nach dem Anklicken im Browser dargestellt. Benötigen Sie eine andere Auflösung? Wenden Sie sich bitte an presse@sensemble.de oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

von Roland Schimmelpfennig | Theaterstück

Spielort: Theater

mit Florian Fisch, Heiko Dietz, Daniela Nering, Dörte Trauzeddel

Regie: Sebastian Seidel
Assistenz: Gianna Formicone
Rechte: S. Fischer Verlag

Zwei Ärzte-Paare, die sich schon lange kennen und eng befreundet waren, treffen sich nach sechs Jahren wieder. Während Karen und Martin in einem Krisengebiet in Afrika gearbeitet haben, sind Liz und Frank daheim geblieben, haben sich bürgerlich eingerichtet mit Haus und Kind – und immer wieder einmal Geld nach Afrika geschickt.

Stoff für jede Menge Konflikte, die im Lauf des eigentlich freudig erwarteten Wiedersehens immer weiter hochkochen: nicht nur zwischen zwei gegensätzlichen Lebensentwürfen, sondern auch zwischen den Partnern, die sich eigentlich fremd geworden sind. Und dann ist da noch das Waisenkind Annie, das Karen und Martin in Afrika zurückgelassen haben, als sie vor dem Bürgerkrieg geflüchtet sind.

Roland Schimmelpfennig, Jahrgang 1967, ist der meistgespielte Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er hat als Journalist in Istanbul gearbeitet und war nach dem Regiestudium an der Otto-Falckenberg-Schule an den Münchner Kammerspielen engagiert. Seit 1996 arbeitet Roland Schimmelpfennig als freier Autor. Weltweit werden seine Theaterstücke in über 40 Ländern mit großem Erfolg gespielt. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind erschienen: ›Die Frau von früher‹ und ›Trilogie der Tiere‹.

80 Minuten, ohne Pause

Rahmenprogramm nach den Aufführungen (ca. ab 22.00 Uhr)

07.3. Premierenfeier mit Büffet

13.3. Publikumsgespräch mit Regisseur Sebastian Seidel und den Schauspielern, in Zusammenarbeit mit Evang. Forum Annahof

14.3. Eltern für Afrika e.V. Fachstelle für internationale Adoption, Susanne Fuchs

27.3. Ärzte ohne Grenzen e.V, Hebamme und Koordinatorin Patricia Günter

17.4 PLAN international e.V. Aktionsgruppe Augsburg, Elisabeth Rennig

24.4. HUMEDICA Internationale Hilfe, Leiter für Not- und Katastrophenhilfe Raphael Marcus

25.4. Dernieren-Feier

(Ergänzungen und Änderungen vorbehalten)

Plan im Sensemble 04.05.2015

AZ | Kritik - Peggy Pickit 09.03.2015

AZ | Vorbericht - Peggy Pickit 06.03.2015

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Die neuesten Videos

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost