Pressematerial: DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER

Presseberichte werden in einer Lightbox angezeigt, wenn man auf die Grafik klickt. Das zugehörige PDF kann über den Link heruntergeladen werden. Pressebilder können durch Rechtsklick auf den Thumbnail heruntergeladen werden. Ansonsten werden sie nach dem Anklicken im Browser dargestellt. Benötigen Sie eine andere Auflösung? Wenden Sie sich bitte an presse@sensemble.de oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER

von Johann Wolfgang Goethe | Theaterstück

Spielort: Theater

mit Christian Krug und Joachim Holzhauser (Vibraphon)

Inszenierung: Sebastian Seidel
Bühne: Christofer Kochs
Komposition: Karl Berger

„Sie liebt mich! Sie liebt mich! Es brennt noch auf meinen Lippen das heilige Feuer, das von den deinigen strömte, neue warme Wonne ist in meinem Herzen.“

Christian Krug liest den 1774 erschienenen Roman, der die Stimmung einer ganzen Generation traf, zum ersten „Bestseller“ der Literaturgeschichte wurde und bis heute spannend geblieben ist:
Werther erzählt in stürmischen Briefen an seinen Freund Wilhelm von seiner überwältigenden Liebe zu Lotte. Doch es ist eine Liebe ohne happy end. Lotte ist schon längst Albert versprochen. Werther stürzt in sein Unglück…

Begleitet wird die Lesung von Joachim Holzhauser am Vibraphon, der die extra für „Werther“ geschriebene Komposition des bekannten Vibraphonisten Karl Berger (Woodstock, NY) neu interpretiert.

Die Bühne wird eigens gestaltet von Christofer Kochs, dessen erzählerische Arbeiten (Bilder, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte) international gefragt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden: www.christofer-kochs.de

AZ | Kritik - Die Leiden des jungen Werther Dez 2015

AZ | Kritik - Die Leiden des jungen Werther 16.11.2015

A3 | Kritik - Die Leiden des jungen Werther 16.11.2015

AZ | Voankündigung - Die Leiden des jungen Werther 13.11.2015

AZ | Bericht - Lebenslinien 09.11.2015

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER

Die neuesten Videos

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost