Pressematerial: Jakob Fugger Consulting

Presseberichte werden in einer Lightbox angezeigt, wenn man auf die Grafik klickt. Das zugehörige PDF kann über den Link heruntergeladen werden. Pressebilder können durch Rechtsklick auf den Thumbnail heruntergeladen werden. Ansonsten werden sie nach dem Anklicken im Browser dargestellt. Benötigen Sie eine andere Auflösung? Wenden Sie sich bitte an presse@sensemble.de oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen.

Jakob Fugger Consulting

von Sebastian Seidel | Theaterstück

Spielort: Fugger Welser Erlebnismuseum Augsburg

mit Heinz Schulan als Jakob Fugger
Text & Regie: Sebastian Seidel
In Zusammenarbeit mit Fugger Welser Erlebnismuseum
& Regio Augsburg Tourismus GmbH

ab März bis Oktober monatlich Uhr im Fugger Welser Erlebnismuseum
Kartenreservierung nur über das Museum unter www.fugger-und-welser-museum.de (zu Öffnungszeiten: 0821- 45097821) oder bei der Touristinfo am Rathausplatz (0821-50207-0)

Jakob Fugger baut im Laufe seines Lebens ein sagenhaftes Vermögen auf. Sein Imperium kreist um die mächtigsten Pole. Kaiser und Papst hängen von seinem Geld ab. Nach seiner aktiven Zeit als Kaufmann und Banker wird er zum Consultant seiner eigenen Firma. Aus dem Hintergrund hält er die wichtigsten Fäden in der Hand. Insgeheim wird bis heute nicht nur die Weltwirtschaft sondern auch der Kampf gegen den Terrorismus über seine Darlehen gelenkt und finanziert.

Die Arbeit macht Jakob Fugger einerseits großen Spaß. Mit Hilfe der modernen Kommunikationsmittel kann er viele gewagte Ideen verwirklichen und sich weltweit ausleben. Andererseits fällt es ihm immer schwerer, den perfekten Kapitalisten zu spielen. Das Alter macht ihm zunehmend zu schaffen und es drängen sich ihm andere Blickwinkel auf. Vor allem die Frage nach dem eigenen Seelenheil wird immer wichtiger. Auch die Bedeutungslosigkeit der einstigen Weltstadt Augsburg ist ihm ein Dorn im Auge.

Presse am 18. Mai 2015 über den Auftritt auf "Schloss Edelstetten":
"Glanzstück war die Aufführung von „Jakob Fugger Consulting“. Das Ein-Personen-Drama basiert auf der Annahme, Jakob Fugger lebe noch. Sein vor 500 Jahren schon sagenhaftes Vermögen hat mittlerweile gigantische Ausmaße angenommen, sein Büro avancierte zur geheimen Machtzentrale der Welt. Dort sitzt der Alte, grantelt, räsoniert, zieht per Telefon die Fäden und amüsiert sich darüber, dass die Mächtigen der Welt nur seine Marionetten sind. Er agiert und kalkuliert rücksichtslos, zynisch. Und doch menschelt er, als schmerzgeplagter Alter, als jemand, der am Niedergang Augsburgs unsäglich leidet und der keinen Widerspruch zwischen Gottesfurcht und Habgier kennt. Heinz Schulan, der schon bei der Uraufführung 2007 im Sensemble-Theater den Fugger verkörperte, zog alle Register schauspielerischen Könnens, um diese schillernde Gestalt in all ihren Facetten lebendig werden zu lassen."

Sebastian Seidel promovierte über „Der Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil und arbeitet vor allem als Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter, außerdem als Lehrbeauftragter der Universität Augsburg, als Theaterberater des Bezirk Schwaben und als Vorstand des Verbandes „Freie Darstellende Künste in Bayern“. Seit 2000 leitet er das von ihm gegründete Sensemble Theater Augsburg, eine freie Bühne für zeitgenössische Dramatik. Er erhielt den Kunstförderpreis, die Ehrenmedaille und den Zukunftspreis der Stadt Augsburg. Seine Theaterstücke werden international gespielt. Zuletzt erschienen “Theater-Marathon. Zehn Theaterstücke” (Wißner-Verlag 2012) und “Tales of Two Cities” (Maro Verlag 2014, gemeinsam mit Andreas Nohl).

AZ | Kritik - Jakob Fugger Consulting - 15.01.2018

AZ | Kritik - Jakob Fugger Consulting - 21.03.2016

AZ | Kritik - Jakob Fugger Consulting 18.05.15

Die neuesten Videos

Alle Rechte an den Inhalten und dem Design: Sensemble Theater Augsburg 2018 | Umsetzung & Gestaltung: elfgenpick - feuer im kopf  | Hosting: biohost